Herzlich Willkommen

Liebe Tanzsportfreunde, liebe Vereinsmitglieder,

herzlich willkommen auf unserer Internetseite. Auf der Startseite finden Sie aktuelle Neuigkeiten rund um den TSC Casino Dresden e.V..

Viel Spaß auf unserer Seite.

so_geht_saechsisch_2.jpeg

 

b_300_300_16777215_00_images_2025_2025-04-06_0001.jpgb_300_300_16777215_00_images_2025_2025-04-06_0002.jpgb_300_300_16777215_00_images_2025_2025-04-06_0003.jpgb_300_300_16777215_00_images_2025_2025-04-06_0004.jpg

Voller Erwartung fieberten wir wie jedes Jahr dem St.-Patricks-Day entgegen, der vom Dresdner Pub Shamrock für seine Irland-Begeisterten zelebriert wird. Bisher startete jedes Jahr die Party auf dem Salonschiff August der Starke, doch diesmal sollte es erstmals die frisch renovierte Gräfin Cosel sein. Obwohl die Schiffe baugleich sind, mussten wir uns diesmal auf völlig neue Bedingungen einstellen, was die jeweiligen Auftrittsflächen betraf. So hatten wir u. a. auf einem Deck einen Stützpfeiler zu berücksichtigen,  der unbedingt in der Mitte die Hauptrolle spielen wollte. Verhandlungen mit ihm waren aussichtslos, und so übten wir fortan wochenlang mit einer mittig aufgestellten leeren Teppichrolle, die uns dabei unsportlicherweise nicht nur einmal in den Rücken fiel. Wir choreografierten also unser Programm um diese doch sehr steifbeinige "Mittänzerin" herum. Zum Ausgleich entfiel der zeitintensive Aufbau unserer mobilen Bühne, die bisher einen Hardshoe-Tanz auch auf einem teppichbespannten Deck hörbar machen konnte und musste.

Anlässlich des diesjährigen Auftritts hatten wir uns des Weiteren entschlossen, erstmals unsere neue Bühnengarderobe  zu präsentieren. Maßgeblichen Anteil an der Anschaffung dieser herrlich schwingenden, in lila und neon-grün gehaltenen Röcke haben die Eltern von Judy. Die Auswahl der Stoffe, Erfassung unserer Körpermaße und schließlich die maßgenaue Anfertigung waren logistisch herausfordernd. Unsere Heike hat dann noch für den Aufdruck eines farblich abgestimmten irischen Knotens gesorgt und passenden Haarschmuck angefertigt. Und so ist für die ganze Gruppe ein tolles Ergebnis entstanden. 

Die Auftritte selber wurden vom begeisterten Publikum wieder mit viel Applaus belohnt. Für zusätzliche Sympathiepunkte sorgten dabei unsere jüngsten Mädels Victoria und Elsa, die z. T. erst seit rund einem Jahr ihre ersten Tanzschritte bei uns lernen. Auch Judy und Eva, die trotz ihres jugendlichen Alters schon über mehr tänzerische Erfahrung verfügen, setzten so manchen Zuschauer mit ihrem Können in Erstaunen. Als kleines Highlight hat Marika eine neue Choreografie nur für unsere vier Mädels geschaffen, welche geübt und gefestigt wurde, bis sie sehr zu unser aller Freude zum St.-Patricks-Day zur Erstaufführung kam. 

Weitgehend unbemerkt vom Publikum mussten auch diesmal wieder zahlreiche Schuhwechsel von Hard- auf Softshoe oder umgekehrt in teilweise hektisch kurzen Zeitabschnitten bewältigt werden. Erschwerend kommt hinzu, dass unsere Tanzschuhe zwar alle gleich aussehen, aber dennoch nicht verwechselt werden dürfen. 

Nicht zu kurz kamen erfreulicherweise auch die Genussmomente für uns. So konnten wir angesichts des herrlichen Frühlingswetters ein kleines Picknick an Deck genießen, nach dem Anlegen zusammen mit Pipes & Drums durch die wunderschöne Altstadt von Dresden laufen und nicht zuletzt mit guten alten Bekannten, wie z. B. der Band Clonmac Noise anschließend im Shamrock entspannt feiern. 

Es war für uns als Tanzgruppe auch diesmal wieder etwas ganz Besonderes dabei zu sein; vor allem auch, weil wir zusammen Zeit verbracht und viel miteinander gelacht haben. Und nicht zuletzt, weil wir es bei dieser Gelegenheit vermochten, unser Können und unsere Freude am Tanzen einem großen Publikum zu zeigen.

(uk)